Programm
Fachtagung "10 Jahre Leben mit Fukushima"
Die Kongresssprache ist Englisch. Die Vorträge werden auf Englisch mit englischen Untertiteln gehalten.
Download Programm (PDF)
9:00-9:20 Uhr
Begrüßung und technische Erläuterung
Dr. Alex Rosen, Kinderarzt, Co-Vorsitzender IPPNW Deutschland
Lara-Marie Krausse, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit IPPNW Deutschland
9:20-9:40 Uhr
Grußbotschaften aus Fukushima und aller Welt
9:40 -10:00 Uhr
Einführung in die Atomkatastrophe
Dr. Alex Rosen, Kinderarzt, Co-Vorsitzender IPPNW Deutschland
10:00-10:15 Uhr
Pause
10:15-10:45 Uhr
Aktuelle Situation in Fukushima
Shaun Burnie, Fukushimaexperte Greenpeace
Video-Dokumentation
10:45-11:20 Uhr
Gesundheitliche Gefahren von Niedrigdosis-Strahlung - Epidemiologie und Evidenz
Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann, Epidemiologie an der Universitätsklinik Greifswald
Video-Dokumentation
11:20-11:40 Uhr
Pause
Projektpräsentation
"Nuclear Games - reaching the young generation through interactive storytelling"
Andi Nidecker, PSR/IPPNW Schweiz und DOCMINE productions AG
Mehr Information
11:40-12:45 Uhr
Krebserkrankungen in Fukushima am Beispiel von Schilddrüsenkrebs
Dr. Alex Rosen, Kinderarzt, Co-Vorsitzender der IPPNW Deutschland
Video-Dokumentation
Prof. Dr. Toshihide Tsuda, Epidemiologe, Okayama University
Video-Dokumentation
12:45-13:45 Uhr
Mittagspause
13:45-14:20 Uhr
Auswirkungen auf Perinatale Morbidität und Mortalität
Dr. Hagen Scherb, Biomathematiker am Helmholtz Zentrum München
Video-Dokumentation
14:20-15:00 Uhr
Psychosoziale Auswirkungen der Atomkatastrophe
Dr. Angelika Claußen, Psychiaterin, IPPNW-Vizepräsidentin Europa
Video-Dokumentation
15:00-15:15 Uhr
Pause
15:15-16:00 Uhr
Auswirkungen der Atomkatastrophe auf Flora und Fauna
Prof. Timothy Mousseau, Evolutionsbiologie an der University of South Carolina
Video-Dokumentation
16:00-16:15 Uhr
Pause
16.15-17:00 Uhr
Gesundheitliche Auswirkungen für Arbeiter*innen in Fukushima
Felix Jawinski, Unversität Leipzig, Ostasiatisches Institut, Japanologie
Video-Dokumentation
17:00-17:30
Pause
17:30-18:15 Uhr
Auswirkungen der Atomkatastrophe auf die Meere
Dr. Ken Buesseler, Meeresradiochemiker, Woods Hole Oceanographic Institution
Video-Dokumentation
18:15-18:30 Uhr
Parallelen und Unterschiede zwischen Fukushima und Tschernobyl
Juliane Dickel, Leiterin Atom- und Energiepolitik, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Video-Dokumentation
18:30-19:00 Uhr
Abschluss, zukünftige Forschungsansätze, politische Einordnung
Dr. Alex Rosen, Kinderarzt, Co-Vorsitzender IPPNW Deutschland