Dr. Angelika Claußen
Angelika Claußen ist niedergelassene Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Präsidentin der europäischen IPPNW. Sie war von 2005 bis 2011 zudem Vorsitzende der deutschen IPPNW-Sektion. Angelika Claußen koordiniert und vertritt die Arbeit der deutschen IPPNW zum Atomausstieg seit Jahren. Sie war Mitautorin der IPPNW-Studie "5 Jahre leben mit Fukushima, 30 Jahre leben mit Tschernobyl", die 2016 veröffentlicht wurde. Angelika Claußen arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Bielefeld.
Prof. Dr. Toshihide Tsuda
Prof. Dr. Toshihide Tsuda ist Epidemiologe und lehrt seit 1990 an der Okayama University. Seine Forschungsschwerpunkte sind Umweltepidemiologie und Arbeitsschutz. Zusammen mit seinem Kollegen Yorifuji führt er epidemiologische Studien durch, mit denen sie das Gesundheitswesen in Japan, Asien und der Welt verbessern wollen. In der Studie „Thyroid Cancer Detection by Ultrasound Among Residents Ages 18 Years and Younger in Fukushima, Japan“ weisen er und seine Kollegen bei Kindern und Jugendlichen in der Präfektur Fukushima einen Anstieg von Schilddrüsenkrebs bis zum 50fachen des Erwartungswertes nach.